Was ist Qigong?

Qigong ist eine jahrtausendealte Praxis, die aus der chinesischen Tradition stammt und Körper, Geist und Atem miteinander in Einklang bringt. Der Begriff „Qi“ bedeutet Lebensenergie, während „Gong“ für Arbeit oder Übung steht. Zusammen ergibt sich „Qi Gong“ – die Arbeit mit der Lebensenergie. Diese Praxis vereint sanfte Bewegungen, Atemübungen und Meditation, um das körperliche Wohlbefinden zu fördern, die innere Ruhe zu stärken und das geistige Gleichgewicht zu finden.

 

Kurzfristige Wirkung:

Schon nach den ersten Qigong-Übungen spüren viele Praktizierende eine sofortige Verbesserung ihres Wohlbefindens. Der Körper fühlt sich entspannter und energiegeladener an. Stress und Anspannung werden reduziert, und die Atmung wird tiefer und gleichmäßiger. Die Übungen helfen, Blockaden im Körper zu lösen und das Fließen der Lebensenergie zu fördern, was zu einer spürbaren Verbesserung der Beweglichkeit und der allgemeinen Vitalität führt.

 

Langfristige Wirkung:

Durch das regelmäßige Wiederholen werden die positiven Effekte von Qigong noch deutlicher. Langfristig trägt Qigong zur Förderung der körperlichen Gesundheit bei, indem es das Immunsystem stärkt, die Durchblutung verbessert und die Flexibilität sowie das Gleichgewicht des Körpers unterstützt. Auch auf emotionaler und geistiger Ebene wirkt Qigong ausgleichend: Es fördert die geistige Klarheit, stärkt die Resilienz und hilft dabei, ein positives Selbstbild aufzubauen.

 

Warum ist es sinnvoll, nach dem Kurs regelmäßig Qigong zu praktizieren?

Ein Qigong-Kurs gibt den Teilnehmenden die grundlegenden Werkzeuge, um mit der Praxis zu beginnen. Die regelmäßige Praxis hilft, das Gelernte zu vertiefen und in den Alltag zu integrieren. So kann die Lebensenergie ungehindert fließen, sein Leben in Balance halten und die Gesundheit fördern.

 

Gönn dir diese bewährte Methode der Entspannung – für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im täglichen Leben!

Qigong Dein Invest in Dich
Gruppenkurs - 8 Termine 180 €
Für Firmen auf Anfrage
Einzelcoaching 297 €